
- Sie sind hier:
- Neuigkeiten bei media-seller.de




Neuigkeiten bei media-seller.de
28.09.2017 - Weltmarktführer Pro-Ject eröffnet Headquarter im Wirtschaftspark A5
Weltmarktführer Pro-Ject eröffnet Headquarter im Wirtschaftspark A5
Heinz Lichtenegger: „Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht.“
Die Firma Audio Tuning Vertriebs GmbH ist mit 5000 Internationalen Händlern in 80 Ländern Weltmarktführer im Hi-Fi Sektor. Nun übersiedelte das Hauptquartier samt Verwaltung und Lager von Wien in den Wirtschaftspark A5 Mistelbach-Wilfersdorf.
Zur großen Eröffnungsfeier des bereits vierten Gebäudes im A5 Wirtschaftspark waren neben zahlreichen Politikern auch die Mitarbeiter der Baufirmen, der Lieferpartner und der tschechischen Partner eingeladen. Projektleiter Herbert Rutschka nach 14monatiger Bauzeit mit 300 Arbeitern: „Es ist vollbracht.“
Der gesamte Gebäude-Komplex nach einem Entwurf von Architekt Andreas Burghardt ist energieautark: „Es funktioniert, völlig ohne Anschlüsse von außen.“ Das Box-Design des Gebäudes bezeichnet er als einfach, robust, langlebig und zeitlos. Nach außen hin abgeschottet – die Fenster sind nicht sichtbar – innen sehr freundlich und hell, mit einer Außen- und Innengrünanlage.
Generalplaner Gerald Schmidt von EcoProjekt lobte den hohen Designerwert des architektonisch unüblichen Bauwerks mit 1000 Quadratmetern Bürofläche, 2000 Quadratmetern Paletten-Regallager und 17.000 kategorisierten Artikel auf 1600 Laufmeter im Handregallager.
Landesrat Karl Wilfing erzählte voll Freude, dass auf der offiziellen Homepage von Beatle George Harrison auf der Startseite ein Pro-Ject Turntable abgebildet ist, mit dem Vermerk „sorry sold out“. Für das Comeback in die Heimat bedankte er sich und zitierte Heinz Lichtenegger, der den A5 Wirtschaftspark Standort als „grenzgenial im Herzen Europas“ bezeichnete.
Autarkes Heizsystem
Bürgermeister Alfred Pohl begeisterte sich für das technisch geniale Bauwerk, das mit Eis geheizt wird. In einem Speicher unter der Erde wird eine Wassermenge von 1000m³ gespeichert. Das Wasser wird abwechselnd gefroren und durch Wärmeenergie aus einer Photovoltaik-Anlage wieder aufgetaut. Die durch die Kristallisierung des Eises freigeschaltene Energie wird über eine Wärmepumpe direkt zum Haus geleitet. Über die Luft-Wasserpumpe kann zusätzlich Kälteenergie erzeugt werden. So kann die Anlage im Winter zum Heizen, und im Sommer zum Kühlen verwendet werden ohne auf externe Energiequellen zurückgreifen zu müssen.
Steile Karriere
Es gibt nur wenige Weltmarktführer in Österreich. Heinz Lichtenegger ist einer von ihnen. Vor 20 Jahren sah er voraus, dass es weiterhin einen Markt für Vinyl geben wird. Heute lässt er in drei Werken in Tschechien 120.000 Plattenspieler jährlich produzieren. Es gibt weltweit kaum ein gutes HIFI-Geschäft, das seine Produkte nicht führt.
Heinz Lichtenegger hat mit NICHTS angefangen. In einer Familie mit sechs Kindern war das Geld immer knapp, daher arbeitete er seit seinem 10. Lebensjahr auf der Tankstelle seiner Mutter mit und trug am Wochenende Zeitungen aus. Weil er sich mit HIFI Anlagen gut auskannte, verkaufte er dort auch Geräte und finanzierte so sein Studium, zog nach Wien und eröffnete in einem Substandard-Lokal auf fünfzig Quadratmetern sein erstes Geschäft. „Meine Idee war, den Leuten Produkte zu verkaufen, so gut wie möglich und mit so wenigen Komponenten wie möglich.“ Bald zählte er zu den zehn größten Händlern in Österreich. Ab den 80ern wurde der Markt mit CDs überschwemmt, die aber klanglich nie an die viel bessere Vinylplatte herankamen. In Tschechien fand er ein Werk, das gute Plattenspieler erzeugte aber zusperren wollte. So begann er dort zu produzieren und wurde immer erfolgreicher. Die Nachfrage stieg von 30.000 HIFI-Geräte im Jahr 2000, bis auf 120.000 heute.
„Wir werden bei Konferenzen internationales Publikum haben. Von Norwegen bis Brasilien wird die Welt das Weinviertel kennenlernen. Die größte Problematik ist allerdings: Wir brauchen unbedingt gute Unterkünfte.“
Weltmarktführer Pro-Ject
In der Produktion von analogen Plattenspielern mit einer großen Modellpalette für jeden Anspruch und jedes Budget ist Heinz Lichtenegger mit der Eigenmarke Pro-Ject Weltmarktführer und Gewinner zahlreicher Awards. Er verfügt über die Generalvertretungen von zirka 50 hoch spezialisierten international renommierten Topmarken. Sein Warenangebot umfasst zirka 15.000 Artikel von der mittleren Einstiegsklasse bis zur absoluten High-End-Ware.
Vertretungen in vielen Ländern der Erde mit in der Analogtechnik erfahrenen Mitarbeitern stehen den Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Audio Tuning ist Österreichs größter Vertrieb für hochwertige Audio- & Videoprodukte und einer der bedeutendsten Vertriebe in Europa seiner Klasse.
Die Produkte bringen nicht nur hervorragende klangliche Ergebnisse, sondern sind einfach zu handhaben, arbeiten ein Leben lang zuverlässig und wartungsfrei und sind darüber hinaus außergewöhnlich preiswert.
In drei Werken in Tschechien, die zu den qualifiziertesten feinmechanischen Betrieben des Landes gehören, lässt der gebürtige Zistersdorfer, hochwertige, aber leistbare HIFI-Systeme produzieren.
Gattin Josefine Lichtenegger übersetzte alle Ansprachen für die tschechischen Gäste.
Am Samstag folgt das ganztägige Volksfest für alle Interessenten. Im nächsten Jahr will Lichtenegger die internationalen Vertriebe einladen.
25.08.2017 - Yamaha Doppelsieg bei den EISA-Awards
Auszeichnungs-Doppelpack für Yamaha:
Sowohl der AV-Reciever RX-V483 als auch der Streaming-Vorverstärker WXC-50 konnten sich in diesem Jahr bei den EISA-Awards durchsetzen. Sie überzeugten die Jury der European Imaging and Sound Association, die sich aus Redakteuren von 53 renommierten Unterhaltungselektronik-Magazinen aus 25 Ländern zusammensetzt. Die 14 Experten im Bereich „Home Theatre Audio“ zeichneten den RX-V483 als bestes Produkt in der Kategorie „Home Theatre Receiver“ aus und würdigten seinen in dieser Preisklasse konkurrenzlosen Funktionsumfang. Der WXC-50 konnte als echtes Multitalent die 17 HiFi-Fachleute begeistern und wurde folgerichtig zum besten Produkt der Kategorie „Multiroom Network Player“ gekürt.
Die Inhalte dieser Pressemeldung:
- „Best Products“ von Yamaha: EISA-Awards für RX-V483 & WXC-50
- Yamaha RX-V483: Perfekter Multiroom-Einstieg mit überragenden Features
- Yamaha WXC-50: Das Schweizer Taschenmesser für HiFi-Streaming
- Die EISA-Gewinner auf der IFA 2017 live erleben
Yamaha RX-V483: Perfekter Multiroom-Einstieg mit überragenden Features
Der EISA-Award als bestes Produkt 2017-2018 in der Kategorie „Home Theatre Receiver“ beweist es eindrucksvoll: Mit dem RX-V483 bietet Yamaha den perfekten Einstiegs-AV-Receiver sowohl für ein überragendes Heimkino-Erlebnis als auch für die MusicCast Multiroom-Welt. Seine Klangqualität und sein Funktionsumfang suchen in dieser Preisklasse ihresgleichen: Neben 5.1-Kanal-Surround-Sound mit Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio ist auch 4K-Passthrough inklusive Dolby Vision, HDR 10 und Upscaling auf HD und sogar Ultra HD über HDMI integriert. Streaming per Bluetooth sowie die wegweisende MusicCast Multiroom-Technologie machen den RX-V483 zum Herzstück des Home-Entertainment-Systems. Hinzu kommen Yamaha Technologien wie die Einmessautomatik YPAO und die HiFi / Cinema DSP Klangfeldprogramme.
Yamaha WXC-50: Das Schweizer Taschenmesser für HiFi-Streaming
In der Klasse „Multiroom Network Player“ konnte sich der Yamaha WXC-50 hochverdient als bestes Produkt 2017-2018 durchsetzen. Der Vorverstärker für kabelloses Streaming überzeugt neben überragender Klangqualität vor allem durch seine Vielseitigkeit – als regelrechtes Schweizer Taschenmesser glänzt er in verschiedensten HiFi-Anwendungen. Er eignet sich als Standalone-Streamer ebenso gut wie als Wandler und Preamp. Zudem bietet er dank Unterstützung von Yamaha MusicCast volle Multiroom-Funktionalität. So sind alle Quellen in jedem Raum des Hauses verfügbar, intuitiv gesteuert per Tablet oder Smartphone über die kostenlose App für iOS und Android. Der WXC-50 unterstützt Formate von DSD 5,6 MHz bis zu hochauflösenden FLAC-Dateien sowie nahezu alle gängigen Musikstreamingdienste.
21.07.2016 - Yamaha MusicCast bietet Multiroom-Audio und noch viel mehr!
Mit Yamaha MusicCast verfolgen wir einen völlig neuen Ansatz im Vergleich zu herkömmlichen Multiroom-Setups: Statt auf ein geschlossenes System mit proprietären Standards zu setzen, integrieren wir MusicCast in praktisch alle Produktneuheiten und binden auch Komponenten von Drittanbietern problemlos per Bluetooth ein.
Intuitive Bedienung per App
Mit der kostenfreien App steuern Sie intuitiv sämtliche internen und externen Quellen Ihrer MusicCast Komponenten. Auch die digitale Audio-Sammlung vom PC oder NAS lässt sich auf jeder MusicCast Anlage im ganzen Haus wiedergeben.
Streaming und Internetradio
Online-Dienste wie JUKE, Napster oder Spotify erweitern die Auswahl bis ins Unendliche und stellen Internetradio, Hörbücher und Millionen von Songs zur Verfügung. Yamaha MusicCast unterstützt hochauflösendes Audiostreaming, beispielsweise im FLAC-Format.
Große Produktvielfalt bei MusicCast
Vom Netzwerklautsprecher über die Soundbar oder den AV-Receiver bis hin zum Design-System: alle neuen Produkte sind automatisch Teil der MusicCast Produktwelt. Die Auswahl und Möglichkeiten sind riesig!
13.04.2013 - Yamaha A-S3000 und CD-S3000 - Yamaha stellt neue 3000er Serie vor
Yamaha A-S3000 und CD-S3000 - Yamaha stellt neue 3000er Serie vor - Ein Piano wird durch die perfekte Synergie fortschrittlicher, technischer Fähigkeiten und dem hohen Sinn für die Kunst geschaffen. Wie kein anderes Instrument spiegelt das Piano im erzeugten Klang die Gefühle des Pianisten wieder.Der finale Produktionsschritt bei der Herstellung eines Pianos wird "Voicing" genannt. Dieser Schritt haucht dem Instrument Leben ein und verleiht ihm Musikalität. Bestausgebildete Experten richten ihren Fokus und ihre vollste Konzentration einzig und allein auf die Schaffung eines gleichbleibenden Klangs des Instruments und die Determinierung des tonalen Charakters.
Elegant-schönes Design, robuste und zuverlässige Bauweise, neueste und innovative Technologien, authentische Kunstfertigkeit - gewachsen dank der langen Erfahrungen in der Herstellung und Entwicklung von Musikinstrumenten.
Voller Stolz stellt Yamaha das neue High-End Lineup, die 3000er-Serie, vor. Höchste Qualität in allen Bereichen. Dies ist die Offenbarung unserer Leidenschaft, um Musikliebhabern den ultimativen Hörgenuss zu ermöglichen. Eine Tradition, die wir weitertragen und seit 125 Jahren kontinuierlich verbessern!
Das Ziel: tiefste Emotionen der Künstler zum Ausdruck zu bringen, das Herz eines jeden Zuhörers zu ergreifen und dieses zu bewegen, die größte Freude mit der Musik zu überbringen! Die S3000-Serie ist aus purer Leidenschaft entstanden. Der Vollverstärker A-S3000 wurde entwickelt, um Träume und gesetzte Ziele wahr werden zu lassen.
Der A-S3000 ist die neue Referenz innerhalb der Yamaha Verstärker Serie. Der Vollverstärker liefert eine außergewöhnliche akustische Klarheit, die Eliminierung von jeglichem Signalverlust - und alles in einem exquisiten, eleganten Design.
Bei der Entwicklung des CD-Spielers CD-S3000 wurden strikte, sorgfältige Arbeitsschritte vorgenommen, um Vibrationen der Disc Antriebseinheit zu eliminieren.
Die Top-End Audiokomponente A-S3000 setzt sich mit seiner Eleganz und Schönheit, ohne äußerlich sichtbarer Schrauben und Klemmen, wie ein feines Musikinstrument in Szene. Jeder einzelne Aspekt der Konstruktion und des Designs strahlt die Kunstfertigkeit seiner Entwickler und die hohe Qualität aus - für den weltbekannten Musikinstrumentehersteller Yamaha ein wahrer Erfolg!
http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/hifi-components/
https://www.facebook.com/mediaseller
10.09.2012 - KEF LS50 wurde ausgezeichnet als
KEF LS50 wurde ausgezeichnet als - Der Lautsprecher KEF LS50, der Flaggschiff Mini-Monitor zum 50. Firmenjubiläum, wurde mit einen 2012-2013 EISA Award ausgezeichnet als "Europäischer Lautsprecher des Jahres". Das EISA Zitat lautet wie folgt: KEF LS50 – Europäischer Lautsprecher 2012- 2013"Im ersten Moment sieht der LS50 aus wie ein minimalistischer Lautsprecher mit nur einem Treiber, aber tatsächlich ist dieser viel ausgefeilter. Dieser Treiber ist nämlich einer der berühmten 2-Wege Uni-Qs von KEF, mit einem Hochtöner, der im akustischen Zentrum des Tieftöners angebracht ist. Diese jüngste Kreation in einer kupferfarbenen Ausführung verfügt über eine Membran, die aus einer speziellen Magnesium/Aluminium-Legierung gefertigt ist und einen längeren Hub besitzt, um die Leistung speziell im Bass noch weiter zu verbessern. Das Gehäuse ist nicht nur wunderschön, sondern ist auch stabil gebaut mit Wänden in Sandwich-Bausweise, inneren Verstrebungen und einer extra stabilisierten Schallwand.
Wie versprochen, liefert der LS50 ein bemerkenswert lebendiges und großes Klangbild mit einem enormen Bassfundament, trotz seiner kompakten Maße. Schließen Sie Ihre Augen und Sie werden glauben, einen weitaus größeren Lautsprecher zu hören.” EISA steht für die "European Imaging and Sound Association” (Europäische Bildund Klangvereinigung) und hält ihre alljährliche Preisverleihung seit mehr als 30 Jahren ab. EISA ist die einzigartige Vereinigung von 50 Fachmagazinen im Bereich Audio, Heimkino, Autoelektronik, Foto und Video, aus 20 europäischen Ländern.
Der Preis wird während eines offiziellen Ereignisses verliehen, dem auch die Chefredakteure der EISA Mitgliedsmagazine beiwohnen, und zu dem hochrangige Vertreter aller ausgezeichneten Unternehmen offiziell eingeladen werden. Das Ereignis wird zeitgleich mit der IFA in Berlin abgehalten, und bei der Preisverleihung wird der offizielle Vertreter jedes ausgezeichneten Unternehmens eine sowie ein Zertifikat erhalten.
07.09.2012 - Box Control
Box Control heißt die neue App fürs iPhone, die seit dem 4.9.2012 im iTunes-Shop von Apple zur Verfügung steht. Sie wurde speziell für die Bedienung der Netzwerk-Audioplayer von Pro-Ject Box Design geschaffen und verwendet das neue, speziell dafür entwickelte Interface NetAPI. Box Control kann sowohl die (ab jetzt verfügbare) Stream Box DS net steuern als auch alle zukünftigen Netzwerk-Audioplayervon Pro-JEct wie die Stream Box DSA und die Stream Box RS. Auch das Upgrade von der Stream Box DS auf die Fähigkeiten der Stream Box DS net (Kosten: 100 Euro) ist ab sofort verfügbar.Box Control ist kompatibel zu folgenden Geräten: iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation) und iPad. Erfordert iOS 5.0 oder neuer.
04.06.2012 - KEF stellt LS50 vor- Sondermodell 50-jährigen Jubiläum
KEF stellt LS50 vor- Sondermodell 50-jährigen Jubiläum - Der ultimative Mini Monitor - Studioqualität im eigenen HeimKEF stellt den neuen LS50 Mini-Monitor Lautsprecher vor; ein innovatives Konzept basierend auf dem legendären LS3/5a. Er wurde entwickelt, um das professionelle Studio Monitor-Konzept nach Hause zu bringen.
Außergewöhnlich für ein solch kompaktes Design liefert der LS50 Monitor eine reiches, multi-dimensionales „Bühnen-Klangerlebnis“, das in keinem Verhältnis zu seiner Größe steht. Das patentierte Akustik-Design liefern zusammen mit modernster Technologie aus dem neuesten Flaggschiff-Lautsprecher Blade von KEF das ultimative Studio-Erlebnis - sogar in kleinsten Räumen. Im Herzen des LS50 schlägt die hochgelobte Uni-Q-Treiberanordnung von KEF, mit der eine außergewöhnliche Bandbreite an dynamischen Höhen und Tiefen über einen großen Hörbereich möglich wird.
Bereits vor vier Jahrzehnten arbeitete die BBC zusammen mit KEF an dem legendären LS3/5a Studio-Lautsprecher, denn KEF war führend auf dem Gebiet zukunftsweisender Technologien. Der LS50 verwendet KEFs neueste Treiber-Technologie im Sinne des original Designs und verbindet zahlreiche patentierte technische Neuerungen bei der Gehäusegestaltung, Form der Schallwand und Port-Design - all dies wird durch die führende Position von KEF bezüglich moderner Forschungstechniken wie beispielsweise Finite Element Analysis möglich.
Das Gehäuse verfügt über schichtweise gepresste Dämmpaneele zur signifikanten Geräuschdämpfung verglichen mit regulären Dämpfungselementen, während die Schallwand für eine optimale Schallausbreitung optimiert wurde und eine geriffelte Rückseite erhielt, um Hohlraumresonanzen an der Rückseite des Treibers zu reduzieren. Auch der Port wurde mittels Computational Fluid Dynamics optimiert, um Turbulenzen bei hoher Lautstärke zu minimieren. Es sind diese kleinen Details in Verbindung mit dem speziellen Uni-Q-Treiber mit gedämpfter Mg/Al-Legierung LF/MF- Metallkonus und belüfteter HF-Einheit, die das Ultimum an Klarheit, Definition und Imaging aus einem kleinen Gehäuse heraus liefern.
Der LS3/5a war ein „Techniker“-Lautsprecher, und das ist auch der LS50. Das Forschungs- und Entwicklungsteam erhielt freie Hand, das beste kleine Gehäuse zu bauen, unabhängig von ansonsten in der Branche üblichen Design-Beschränkungen. Das Ergebnis ist ein beeindruckend akkurater und transparenter Klang. Das neue KEF LS50 Jubiläumsmodell, der ultimative Mini-Monitor, bringt Studio-Klangqualität in das eigene Heim. Besitzer werden ihre Aufnahmen ganz neu erleben, mit einem reichen, multidimensionalen Klang, der bislang mit einem solch kompakten Design nicht möglich war. Der KEF LS50 ist in Hochglanz Schwarz-Gehäuse mit Uni-Q-Treiber in Rotgold erhältlich.
18.10.2011 - Erstes Cambridge Audio Blue-ray-Player Firmware-Update ist jetzt verfügbar!
Erstes Cambridge Audio Blue-ray-Player Firmware-Update ist jetzt verfügbar! Für die Cambridge Audio Blue-ray-Player 651BD und 751BD Blu-ray Player ist ein Update verfügbar. Es wird allen Besitzern empfohlen die neue Firmware herunterzuladen und auf dem Geräte zu installieren. Das Update ist für beide Geräte identisch. Es ist als kostenloser Download in Form einer ZIP-Datei auf der Cambridge Audio Website erhältlich. Hier der Link.http://www.cambridgeaudio.com/content.php?COID=305&Title=751BD%2F651BD+Firmware+update
Die wichtigsten Verbesserungen sind: • OSD/Setup Menü ist für Deutsch und in sieben weiteren Sprachen einstellbar. • Verbesserte UPnP/Netzwerk und Streaming Eigenschaften. Für 24/192 Audio- und Video-Inhalte ist eine LAN Verbindung notwendig. • Erhöhte Kompatibilität bei BD- und CD-Wiedergabe.
16.07.2011 - Pro-Ject Stream Box SE
Pro-Ject Stream Box SE / Lieferbar ab Herbst 2011 - Die neue Stream Box SE resultiert aus der Zusammenarbeit mit der ebenfalls österreichischen Firma StreamUnlimited und entstand aus Komponenten der CD Box SE – beispielsweise dem D/A-Wandler – und der Audio-Streaming-Plattform Stream 700 von StreamUnlimited. Dank Netzwerkbuchse und Drahtlosem Netzwerk kann die Stream Box SE in praktisch jedem Heimnetzwerk auf vorhandene UPnP- und DLNA-Musikserver zugreifen. Sie ist speziell auf die Wiedergabe von verlustfrei komprimierten Audiodateien wie Apple Lossless oder FLAC optimiert, kann aber natürlich auch MP3-und LPCM-Dateien in hervorragender Qualität reproduzieren. Dabei verarbeitet sie Daten mit bis zu 24 Bit und 192 kHz klaglos.Über die USB-Schnittstelle an ihrer Rückseite kann sie zudem Daten direkt von USB-Speichersticks oder auch externen Festplatten abspielen. Ein iPod oder iPhone Apple kann hier ebenfalls angeschlossen werden, wobei die Stream Box SE deren Musikdaten digital entgegennimmt. Und sogar den Empfang von Internet-Radio beherrscht sie, für den sie den Internet-Dienst vTuner zu Hilfe nimmt.
16.07.2011 - Bluetooth Box
Pro-Ject Bluetooth Box / Lieferbar ab Herbst 2011 - Viele Anwender speichern ihre Musik nicht mehr auf dedizierten MP3-Playern, sondern nutzen dazu ihr Mobiltelefon oder Smartphone, eine Gerätegattung, die in den letzten Jahren zu einer mächtigen Konkurrenz für die simplen Abspielgeräte herangewachsen ist. So gut wie alle Smartphones bringen zudem noch Bluetooth mit, eine Funk-Schnittstelle für kurze Entfernungen. Und über diese lassen sich auch Musikdateien trefflich und ohne jegliche Kabelverbindung übertragen.Die neue Bluetooth-Box von Pro-Ject Audio Systems kann diese Daten in Empfang nehmen und in hoher Qualität zu Gehör bringen. Die für Bluetooth nötige Kopplung zwischen Quell- und Zielgerät lässt sich schnell und problemlos herstellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, gibt die Bluetooth-Box die gewünschte Musik – die Steuerung geschieht wie gewohnt über das Mobiltelefon – an ihrem Stereo-RCA/Cinch-Ausgang wieder.
16.07.2011 - Media Box
Pro-Ject Media Box / Lieferbar ab Herbst 2011 - Auch im Zeitalter von Smartphones speichern viele Anwender ihre Musik immer noch auf den extrem weit verbreiteten und mittlerweile sehr preiswerten USB-Sticks oder SD-Karten Hochwertige Wiedergabemöglichkeiten für diese Medien gibt es aber nur wenige – bis jetzt: Pro-Ject Audio Systems bringt die Media Box auf den Markt, die für beide Formate Anschlüsse auf seiner Front bietet. Steuern lässt sich die Wiedergabe entweder über die drei Tasten auf der Front der Box oder über die mitgelieferte Fernbedienung. Und in Sachen Klang darf man sich auf die gewohnt hohe Qualität der Box-Design-Serie verlassen. Auf ihrer Rückseite bietet die Media Box einen Stereo-RCA/Cinch-Ausgang und eine koaxiale Digitalschnittstelle.Nicht nur mit Plattenspielern ist man bei Pro-Ject Audio Systems an der richtigen Adresse. Auch mit Ihrem Box-Programm, eine Serie von kleinen, feinen Elektronik-Produkten, konnte der Hersteller große Erfolge am Markt verbuchen. Dies wollen die findigen Österreicher mit interessanten Neuheiten jetzt noch weiter ausbauen:
25.02.2011 - Film-Gutschein für jeden Einkauf mit MasterCard® in unserem Online-Shop
Film-Gutschein für jeden Einkauf mit MasterCard® in unserem Online-ShopLiebe Kundin, lieber Kunde,
noch bis zum 30. April gibt es für Sie von MasterCard große Gefühle als kleines Dankeschön: Für jeden Einkauf mit Ihrer MasterCard® Karte in unserem Online-Shop erhalten Sie ein Filmerlebnis gratis! Mögen Sie lieber spannende Action-Thriller oder romantische Komödien? Bestimmt finden Sie unter den mehr als 40.000 Filmen, die Ihnen zur Auswahl stehen, auch Ihren Lieblingsfilm.
So holen Sie sich Ihr Dankeschön:
- Kaufen Sie wie gewohnt in unserem Online-Shop media-seller.de ein,
- zahlen Sie alle Ihre Einkäufe bei uns bis zum 30. April 2011 mit MasterCard,
- klicken Sie auf das Banner auf unserer Shop-Seite media-seller.de, um sich in der MasterCard Filmlounge Ihren Film-Gutschein abzuholen und
- leihen Sie sich Ihren Lieblingsfilm anschließend
im Online-Verleih des Aktionspartners Video Buster gratis aus
– als DVD oder Blu-ray oder als Video-on-Demand.
Sie können sich in der MasterCard Filmlounge beliebig viele Film-Gutscheine abholen, denn jeder Interneteinkauf mit MasterCard zählt! Pro Person dürfen Sie bis zu 4 Film-Gutscheine selbst einlösen, unbegrenzt viele davon können Sie an Freunde und Familie verschenken, um ihnen eine Freude zu bereiten. Alle Gutscheine bleiben nach der Zusendung 3 Monate lang gültig.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie die MasterCard Filmlounge unter www.mastercard.de/film. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Online-Shoppen und bei Ihrem Filmerlebnis!
Freundliche Grüße
Ihr Media Seller Team
Gebäudebeleuchtung LED Fassadenbeleuchtung Medientechnik Veranstaltungstechnik LED Installationen
LED Großbildwand Großbildleinwand auf Trailer LED Großbildleinwand für Konzerte LED Großbildwand mieten LED Trailer mieten

Unser Partner für hochwertige Audio und Video Installationen 
Hier werden Sie fündig... Wir sind Ihr Online Fachhandel.
Bei uns finden Sie eine riesen Auswahl an AV Receiver, Car Hifi, Hifi Komponenten und Lautsprecher, in unserem Shop finden Sie zudem zu jedem Produkt das entsprechende Audio Video Kabel
Autorisierter Händler für KRELL VTL Perlisten ATC Velodyne Denon Yamaha Marantz Pioneer Onkyo Pro-Ject Plattenspieler JBL Dali Thorens Bowers&Wilkins AVID Q-Acoustics NAD Bluesound Cambridge Audio Isotek uvm
?
Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten an, und zahlen Sie einfach mit Ihren, bei Amazon hinterlegten Adress- und Zahlungsinformationen.